Aktuell: Verlängern Sie rechtzeitig Ihr securPharm N-Ident Zertifikat!
Ab September 2020 laufen die ersten securPharm N-Ident Zertifikate aus. Folgendes müssen Sie tun, um die Verlängerung zu beantragen und das neue Zertifikat in Ihrem IXOS bzw. XT System zu hinterlegen.
Schritt 1: Prüfen Sie, wann Ihr securPharm N-Ident Zertifikat ausläuft.
- In IXOS finden Sie die Information unter Systempflege – Firmenstamm - securPharm
- In XT finden Sie die Information unter Systempflege – Einstellungen/Variablen - Firmenstamm – securPharm
Schritt 2: Beantragen Sie rechtzeitig (4- 6 Wochen vor Ablauf) bei der NGDA unter https://ngda.de/ die Verlängerung Ihres Zertifikats.
Eine Anleitung finden Sie unter folgendem Link: https://ngda.de/anleitung-ngda-p/anleitung-zertifikatsverlaengerung.php
Wenn Sie die Verlängerung Ihres Zertifikats vor dem 23.11.2020 bei der NGDA beantragt haben, weiter wie in Schritt 3 und Schritt 4 beschrieben.
Bei Zertifikatsverlängerung ab dem 23.11.2020 erhalten Sie keinen PIN-Brief mehr und Ihr Zertifikat wird ohne eine weitere Aktion automatisch in IXOS bzw. XT eingespielt, sobald die NGDA das Zertifikat freigegeben hat.
Schritt 3: Nach der erfolgreichen Zertifikatsverlängerung erhalten Sie von der NGDA einen PIN-Brief per Post.
Schritt 4: Sobald Ihnen der PIN-Brief vorliegt, hinterlegen Sie in Ihrem IXOS bzw. XT System das neue Zertifikat.
- In IXOS hinterlegen Sie das neue N-ID-Zertifikat unter Systempflege – Firmenstamm - securPharm – F3 Neues Zertifikat.
- In XT hinterlegen Sie das neue N-ID-Zertifikat unter Systempflege – Einstellungen/Variablen - Firmenstamm – securPharm - F3 Neues Zertifikat.
Bei Fragen zur Zertifikatsverlängerung wenden Sie sich bitte an die NGDA (https://ngda.de/).
Hier finden Sie die IXOS-Checkliste securPharm
Hier finden Sie die XT-Checkliste securPharm
Weitere wichtige Informationen:
FAQ – Alle Fragen auf einen Blick
<link service akademie-dr-graessner webcollege>WebCollege – <link service akademie-dr-graessner webcollege>Webinar Angebote zu securPharm

securPharm - Vorbereitung der Apotheke
So machen Sie Ihre Apotheke in drei Schritten bereit für securPharm:
So funktioniert das N-Ident Verfahren:
Um Zugriff auf die securPharm-Datenbank zu erhalten, muss jede Apotheke über das N-Ident-Portal ein entsprechendes Zertifikat pro Betriebsstätte beantragen. Das Zertifikat ist ab Ausstellung 24 Monate gültig und muss danach erneuert werden.
Im April 2018 wird die NGDA das N-Ident-Verfahren zugänglich machen. Mit einer Registrierung am N-Ident-Portal und der darauffolgenden Legitimation als Teilnehmer an securPharm erhalten Sie die notwendigen Voraussetzungen, um an securPharm teilzunehmen. Weitere Informationen hierzu werden ab März 2018 auf der Webseite <link https: ngda.de _blank>
bereitgestellt.
securPharm im Video erklärt
In diesen Videos zeigen wir Ihnen, wie den Umgang mit securPharm in unserer Software IXOS und XT.
Alle Videos finden Sie auch auf unserem <link https: www.youtube.com>YouTube-Kanal.
Die wichtigen Termine im Überblick
Diese Termine sollten Sie sich vormerken. In unserem PHARMATECHNIK Newsletter werden wir Sie außerdem im Laufe des Jahres immer wieder zu dem Thema securPharm informieren.
ab April '18
Zugang N-Ident
17.12.2018
NGDA-Anmeldung
09.02.19
Stichtag
FAQs & Hilfe
Eine umfangreiche Sammlung an Fragen und Antworten zum Thema securPharm finden Sie in unseren FAQ Bereichen, sowie in unserem Online Support Portal und WebCollege Programm.
IXOS FAQ IXOS Onlinehilfe XT FAQ WebCollegeWichtige Links
Weitere Informationen finden Sie auch auf den folgenden Internetseiten
Netzgesellschaft Deutscher Apotheker securPharm.de Informationsseite der ABDADownloads
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier zusammengefasst zum herunterladen.
securPharm FAQ (PDF, 445 KB) Artikel "Auf gutem Weg" aus PZ 16/2018 (PDF, 3.2 MB) Alle Downloads zu IXOS securPharm Alle Downloads zu XT securPharm Stichtag für securPharm: Anmeldung bei der NGDA bis zum 17. Dezember!