Nach der Einführung der TI (Telematikinfrastruktur), die bei Apotheken hauptsächlich für das sichere Versenden von E-Rezepten verwendet wird, schaffen wir nun die Möglichkeit, die sichere Kommunikation mit KIM in IXOS bereit zu stellen.
Mit dem IXOS.KIM Modul werden sich Apotheken mit anderen KIM-Teilnehmern wie z. B. Heimen, Therapeuten, Ärzten und Krankenkassen auf sicherem Weg und digital über die Telematikinfrastruktur austauschen und medizinische Dokumente versenden. Privatpersonen sind von dieser Kommunikation ausgenommen.

E-Mails | Andere KIM-Anbieter | PHARMATECHNIK IXOS.KIM | |
---|---|---|---|
Automatische Installation & TI KIM Updates | |||
Funktional in IXOS Integriert | |||
Bearbeitung von E-Rezepten | |||
Zukunftssicher durch Erweiterungen |
| ||
Service & Support bei Installation, Einrichtung, Updates, Problemen | Nur von zugelassenen KIM-Anbietern |
| |
Sicheres Übermittlungsverfahren um Patientendaten zu versenden und größere Heime zu bedienen | |||
Benutzerverwaltung | |||
Nur Nutzer des Gesundheitswesens mit Eintrag im KIM-Adressverzeichnis | |||
Sicherheit durch Entschlüsselung, die nur durch den Empfänger möglich ist (Ende zu Ende Verschlüsselung) | |||
Absender- und Empfängerangaben sind geprüft | |||
E-Mails sind signiert und vor Manipulation geschützt |


Sie haben noch keine KIM-Adresse?
Ihre vorreservierte KIM-Adresse muss zwingend in IXOS bestätigt oder ggf. nach Verfügbarkeit individuell angepasst werden.
Dies kann direkt in IXOS unter Systempflege > Firmenstamm > Zusatzmodule erfolgen.
Während des Bestätigungsprozesses können Sie den Namensteil Ihrer reservierten KIM-Adresse je nach Verfügbarkeit noch abändern.
Nach Bestätigung Ihrer KIM-Adresse wird diese automatisch, zusammen mit dem KIM-Postfach und dem Modul IXOS.KIM aktiviert.