Die E-Rezept-Praxis- und Apothekentage sind in der Einführung und Kennlernphase des E-Rezepts ein wichtiger Pfeiler, um Patient:innen zu informieren und die Teams in den Praxen und Apotheken zu motivieren, die neue Technik einzusetzen. Dafür werden nicht nur Werbemittel und Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt, Vereinsmitglieder unterstützen auch gezielt vor Ort bei der Umstellung.
Nach dem erfolgreichen ersten Aktionstag in Dortmund erfolgte diese Woche bereits der zweite Aktionstag in Nürnberg/Feucht. Auch hier konnte der Umgang mit dem E-Rezept und der Weg von der Praxis bis in die Apotheke erfolgreich getestet und in den Arbeitsalltag integriert werden. Die E-Rezept Enthusiasten freuen sich auf die kommenden Aktionstage. „Wir brauchen jetzt Ärzt:innen und Apotheker:innen, die vorrangehen und das E-Rezept in der Praxis einsetzen“, betont Ralf König, Vorsitzender des Vereins der E-Rezept Enthusiasten.
Sie wollen auch an einem E-Rezept-Praxis und Apothekentag teilnehmen? Wir unterstützen gerne.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.erezept-enthusiasten.de
Die E-Rezept-Enthusiasten
Als E-Rezept-Enthusiasten e.V. wollen wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranbringen. Dabei setzen wir insbesondere auf das E-Rezept: Es hat das Potenzial zum Digitalisierungsturbo für das deutsche Gesundheitssystem zu werden. Bisher bleiben die zahlreichen Vorteile des E-Rezepts für Patient:innen, Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken ungenutzt.
Als gemeinnützige Initiative verstehen wir uns als enthusiastische Aufklärer: Unsere Mitglieder sind überzeugte Ärzt:innen, Apotheker:innen, Vertreter:innen aus Patientenorganisationen, Digital-, IT- und Medienunternehmen. Unser Ziel ist es, Fehlinformationen aufzudecken, mit Vorurteilen zu brechen und die Öffentlichkeit über die Vorteile des E-Rezepts aufzuklären. Außerdem wollen wir dem E-Rezept einen deutlichen Impuls geben.