PHARMATECHNIK beschäftigt sich intensiv und ganzheitlich mit den Anforderungen der Apotheken von morgen. Dabei bleibt sich das Unternehmen seit 1978 seinen Kernkompetenzen treu: Stetige Innovation, hohe Anwenderfreundlichkeit, durchdachtes Design, Flexibilität und Kosteneffizienz und dazu das Angebot eines erstklassigen Kundenservices.
„Die Nähe zwischen unseren Entwickler/innen und Experten/innen im Bereich Apothekenmanagement sowie die Flexibilität bei der Entwicklung von Softwarelösungen sind absolute Wettbewerbsvorteile“, so Herr Polap (Geschäftsführer und Leitung Produktentwicklung bei PHARMATECHNIK). „Wir sind dankbar, viele langjährige und engagierte Mitarbeiter in unserer Software-Entwicklung zu wissen. Daher gebührt diese Auszeichnung im Besonderen auch genau diesen Kolleginnen und Kollegen. Auch zukünftig wird PHARMATECHNIK alles daransetzen, ihre Innovationsführerschaft weiter auszubauen und ihre Kunden weiterhin optimal zu unterstützen.“
PHARMATECHNIK entwickelt gleich an zwei Standorten in Deutschland, in Starnberg und in Passau, die Softwarelösungen IXOS für den Apothekenbereich sowie LinuDent und medi10 für den Zahn- & Humanmedizinbereich.
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Die Mitglieder sind mittelständische IT-Unternehmen aus allen Bereichen der IT-Branche, die überwiegend inhabergeführt sind. Das Siegel „Software Made in Germany“ zeichnet diejenigen aus, die in den Kategorien Service, Qualität und Zukunftssicherheit zu 100 Prozent überzeugen können.