Mit GERDA hat die ABDA eine Lösung, den technischen Fachdienst (Rezeptspeicher), für das eRezept ins Leben gerufen. Ziel war es technische Lösung für das eRezept zu entwickeln, bei der die Hoheit der Infrastruktur bei den Apotheken liegt. Die fachliche Verantwortung liegt bei der Avoxa-Tochter NGDA (Netzgesellschaft Deutscher Apotheker).
Durch definierte Schnittstellen können Ärzte ein verschlüsseltes Rezept auf dem Rezeptspeicher ablegen. Der Patient behält die Hoheit über das Rezept und kann frei entscheiden, in welcher Apotheke er das Rezept einlösen will. Hierfür kann er entweder eine Apotheke seiner Wahl aufsuchen und diese beauftragen, das Rezept vom Rezeptspeicher zu beziehen. Oder er verwendet einen Dienst der Leistungserbringer oder eines Drittanbieters, beispielsweise in Form einer App oder Desktopanwendung, um das Rezept weiterzuleiten.
In verschiedenen eRezept Modellprojekten kommt nun der technische Fachdienst GERDA zum Einsatz.