IXOS – vergangene und aktuelle Releases
Werfen Sie einen Blick auf unsere regelmäßigen Releases mit denen wir Ihnen die aktuellsten Funktionen und neue Module direkt in Ihre Apotheke bringen.
- Okt. 2015 Release 2016.1
- Dez. 2015 Release 2016.3
- Feb. 2016 Release 2016.5
- Mär. 2016 Release 2016.6
- Apr. 2016 Release 2016.7
- Mai. 2016 Release 2016.8
- Jun. 2016 Release 2016.9
- Jul. 2016 Release 2016.10
- Aug. 2016 Release 2016.11
- Okt. 2016 Release 2017.1
- Nov. 2016 Release 2017.2
- Dez. 2016 Release 2017.3
- Feb. 2017 Release 2017.5
- Mär. 2017 Release 2017.6
- Apr. 2017 Release 2017.7
- Mai. 2017 Release 2017.8
- Jun. 2017 Release 2017.9
- Jul. 2017 Release 2017.10
- Aug. 2017 2017.11
- Okt. 2017 Release 2018.1
- Nov. 2017 Release 2018.2
- Dez. 2017 Release 2018.3
- Feb. 2018 Release 2018.5
- Mär. 2018 Release 2018.6
- Apr. 2018 Release 2018.7
- Mai. 2018 Release 2018.8
- Jun. 2018 Release 2018.9
- Jul. 2018 Release 2018.10
- Aug. 2018 Release 2018.11
- Okt. 2018 Release 2019.1
- Nov. 2018 Release 2019.2
- Jan. 2019 Release 2019.3
- Feb. 2019 Release 2019.5
- Mär. 2019 Release 2019.6
- Apr. 2019 Release 2019.7
- Mai. 2019 Release 2019.8
- Jun. 2019 Release 2019.9
- Jul. 2019 Release 2019.10
- Aug. 2019 Release 2019.11
-
Release: 2016.1
Start der Auslieferung ab 26.10.2015 - Typ: Release
FeatureAnbindung von IXOS an das Online-Vertragsportal APO-OVP
Kasse
- Stornierung von Kartenzahlungen wird an angeschlossenes EC-Terminal übermittelt
- Kein erneuter Ausdruck des Erinnerungsbons
- Darstellung der Lieferart-Icons im Total-Fenster
- Erneuerung der Subtotal-Icons im Kassenfenster
Faktura
- Rechnungen auf Basis verbundweiter Klassifikationen
- Aufdruck der Zahlungsweise auf dem Sammelschein
Offene Posten
- Darstellung und Filterung optimiert
- Einführung von Filter- und Suchmöglichkeiten in allen Übersichten
- Erweiterte Suche nach offenen Posten
- Offene Posten drucken
Botendienst
- Lieferliste per Expertenkopie änderbar
Artikelverwaltung
- Berechnungsbasis für Rohertrag konfigurierbar
- Sonderkennzeichen für Homöopathieverträge des DAV
- Kennzeichnung von Ladenhütern in F&P-Apotheken
Warenlogistik
- Hinweis auf Kann-Differenzen aktivieren
- Neue Priorisierung von Lagerorten für Unteraufträge
- Bestellabfragen wieder mit getrennter Ausweisung von Status und Bestand
- Retourenausgleich ohne initiale Markierung der Positionen
- Aktualisierung von Terminbestellungen mit Abholungsbezug
Inventur
- Übersicht der permanenten Inventur angepasst
- Vorgehen bei permanenter Inventur vereinfacht und komfortabler
- Artikelauswahl und Sortierung entsprechend der Artikeltaxe
- Alle noch nicht erfassten Artikel in Zählliste erfassen (Restliste)
- Jahresinventur und Lagerwertermittlung mit Detailinformationen drucken
- Ausdruck Permanenter- und Jahresinventurlisten mit Druckvorschau
- Aufdruck auf permanenten Inventurlisten konfigurieren
- Variable Auswahl der Druckdaten für Jahresinventur und Lagerwertermittlung
- Jahresinventur: Möglichkeit zum Einlesen einer Datei mit Inventurdaten
Kontakte
- Eigene Fakturaeinstellungen entkoppelt von gesonderter Rechnung
- Automatisch gesetzte Einstellungen im Heimkontext
- Konfiguration der Vorbelegung zum verbundweiten Kontaktaustausch
- Heimstruktur filtern
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- Preisänderungsdienst: Fenster der Auswertungskriterien optimiert
Dokumentationsverwaltung
- BtM-Dokumentation: Belegnummer nur bei Verkäufen verpflichtend
- BtM-Dokumentation: Eingabeunterstützung bei Freigabe
- BtM-Retouren automatisch dokumentieren
- Nummer des BtM-Abgabebelegs automatisch abfragen
- Blutprodukt-Dokumentation mit optimierten Abläufen
Preise und Kalkulation
- Berechnungsbasis für Rohertrag konfigurierbar
Rezepturen
- Mehrfachselektion beim Löschen von Rezepturen
Firmenstamm
- Beginn von laufenden Belegnummern vorgeben
Rezept.connect
- Verwerfen von gescannten Rezepten im Heim
- Sendeprotokoll zeigt alle Einträge
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2016.1 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2016.3
Start der Auslieferung ab 07.12.2015 - Typ: Release
FeatureKasse
- Kühlartikel-Icon im Verkauf
- Signalisierung von Verordnungsvorgaben
- Sonderkennzeichen über Ziffern vergeben
- Rezeptdruck weist Bediener aus, der das Rezept vorliegen hat
- Kennzeichnung für Pauschalen aus Individualverträgen
- Positionierung des Gegenscan-Fensters optimiert
Rezeptscan
- Eintragen bzw. Überprüfen der Telefonnummer des Kunden
Verkaufsverwaltung
- Erweiterte Suche nach Begleichung von Rechnungen an der Kasse
Artikelverwaltung
- Spezielle Preisetiketten für TAXOM
- Bestands- und Bestellkontrolle drucken
- Suche nach eigenem Infotext aus Artikelinfo
Kontakte
- Name der Pflegeversicherung hinterlegen
- Änderungshistorie der Kundendetails einsehen
- Änderungshistorie der Kundendetails ausdrucken
- Suche nach Kunden anhand früherer Namen
- Berufsbezeichnung für Mitarbeiter erweitert
- Kennzeichnung inaktiver und verstorbener Kontakte in Trefferliste der Erweiterten Suche
- Suche in der Heimstruktur optimiert
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Medikationsmanagement
- Erfassung eines Mustereintrags erweitert
- Reichweitenliste für Kunden drucken
- AMTS-Medikationsplan drucken
- Überschriften für AMTS-Medikationsplan erfassen und ändern
- Hinweistext für AMTS-Plan erfassen
- Konfigurieren der Anzeige auf der Medikationsübersicht und der Seite 'Medikationsplan'
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- Sortierung der Artikel auf Abverkaufslisten konfigurierbar
Dokumentationsverwaltung
- Blutprodukt-Dokumentation: Optimierung der Übersichten
- Suche nach Blutprodukt-Dokumentation anhand Charge
- Blutprodukt-Wareneingang manuell dokumentieren
- Chargenbezeichnung(en) bei Wareneingang von Blutprodukten automatisch
abfragen - Blutprodukte-Retouren automatisch dokumentieren
- Blutprodukt - Dokumentationen drucken
- Ausdrucken aus dem Druckarchiv
Rezepturen
- Behandlung von FAMs, die aus der Hilfstaxe gelöscht wurden
- Herstellungsprotokoll: Textbausteine für Planungsfelder
MEP24web Schnittstelle
- MEP24web Einstellungen
- Manuelle Datenübermittlung
Sonstiges
- Berechtigung für Zugriff auf 'Firmenstamm'
- Connect-Produkte: Reservierungsstatus 'Kunde nicht anwesend' bei App und Rezept.connect
- Anzeige von bis zu 7 Pictogrammen im Modul 'Arzneimittelprofile' nach Dr. Framm
Onlinehilfe
- Nutzen des Themenfilters bei der Suche in der Onlinehilfe
- Anzeige der Suchergebnisse in der Onlinehilfe auf mehreren Seiten
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2016.3 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2016.5
Start der Auslieferung ab 15.02.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Rezeptstatus 13 (A) nicht für Postbeamte
- Hinweis auf mögliche Doppelmedikation ohne Medikationsmanagement
Offene Posten
- Erstellung von Rechnungen aus offenen Lieferscheinen
- Offene Rechnungen erstellen und direkt an der Kasse bezahlen
- Vorablieferungen an mehrere Kunden auflösen
- Optimierte Benutzerführung bei Abholungsbereinigung
- Offene Vorablieferungen im Hochformat ausdrucken
Kasse - Fremdwährung
- Verkauf mit Fremdwährung abwickeln
- Währungswechsel des Retourbetrags
- Aufdruck auf dem Kassenbon bei Bezahlung mit Fremdwährung
- Teilzahlungen mit Fremdwährung abwickeln
- Aufdruck der Währung EUR auf dem Privatrezept in Hochformat
- Anzeige des Zahlbetrags in Fremdwährung auf dem Kundendisplay
- Aufdruck der Zahlhilfe für Fremdwährung auf den Abschlussbons
Währungen
- Fremdwährungen verwalten
- Fremdwährungen und Wechselkurse anlegen und bearbeiten
- Währungshistorie einsehen
Auslandsfaktura
- Kennzeichnung der Apotheken-USt-IdNr. für die Nutzung im europäischen Warenverkehr
- Umsatzsteuerbefreiung in den Kontaktdaten eintragen
- USt-IdNr. eines Auslandskunden überprüfen lassen
- Angabe des Landes in der Adresse des Kunden auch bei Kunden-Schnellanlage
- Umsatzsteuerfreie Rechnungen erstellen
- Ausdrucken umsatzsteuerfreier Belege
- Verkauf mit Tax-Refund (Tax-Free)
- Umsatzsteuerrückzahlungen an Kunden vornehmen
A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Anzeige der Erläuterungen zur Bedingung und Berechnung
Datenerweiterung zum 01.04.2016
Artikelverwaltung
- Historie der Online-Anfragen einsehen und ausdrucken
Artikel-Info Profi
- Informationen zur Tablettenbildern, Teilbarkeit/Mörserbarkeit und Überblick zu Sondeneigenschaften
- Neue Suchkriterien in der Spezialsuche der ABDA-Datenbank
- Allgemeine und Fachinformationen und Packungsbeilage
- Zusatzinformationen und Informationen zur Sondenapplikation ausdrucken
Warenlogistik
- Standardauftragsart für MSV3-Lieferanten
- Unteraufträge pro Lieferant einstellen
- Parmapharm Einkaufsnetzwerk (PEN) mit IXOS nutzen
- Automatische Lieferbarkeitsprüfung der Defekte konfigurieren
Kontakte
- Kennzeichnung ausländischer Kunden
- Vorbelegung der PLZ und des Ortes bei Kundenneuanlage konfigurieren
- Kontakt löschen /inaktiv oder verstorben setzen wurde optimiert
- Mitarbeiter-Identifikationsnummer anzeigen
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Medikationsmanagement
- Anzeige der DAR der verlaufsbildenden PZN (ohne Artikel)
- Ausdrucke des Medikations- und Blisterplans optimiert
- Blisterplan mit Anzeige der Prägung auf den Tabletten
Projekt ARMIN
- Ausdruck der abgerechneten Verordnungen bei Erfassung der Gesamtmedikation
- Information bei Bearbeitung des Medikationsplans durch den Arzt
Überschriften im ARMIN-Medikationsplan optimiert - Automatischer Hinweis an der Kasse auf neue Abrechnungsdaten von der AOK PLUS für den Kunden
- Abrechnung der Leistungen im Projekt ARMIN
- Neue Felder in Reports bzgl. ARMIN
ABDA-Datenbank
- Schnellsuche in der Vergleichssuche
- Pharmazeutische Stoffliste: Suche nach Stoffgruppe
- Vergleichssuche: Alternativen mit gleicher Freisetzungsrate finden
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- Lagerwertveränderungen auch für POR-Artikel ermitteln
Dokumentationsverwaltung
- Kundenauswahl bei Blutprodukt- und BtM-Dokumentation
- Ausdruck der Blutprodukt-Dokumentation mit Geburtsdatum des Kunden
- BtM-Monatsausdruck mit Übertrag der BtM vom vorigen Ausdruck
- Dokumentation von Prüfprotokollen zu Ausgangsprodukten und FAM leichter erreichbar
DATEV
- Automatisches Verbuchen von Zahlungseingängen durch Import aus externen Buchhaltungssystemen
- Ausdrucken einer Übersicht über importierte Datensätze
- Anpassung der DATEV-Konten an den aktuellen Kontenrahmen ab 2016
Rezepturen
- Anzeige des letzten Verwendungsdatums und der Anzahl Herstellungen
- Erweiterte Suche nach letzter Verwendung und Anzahl der Herstellungen
Rezept.connect
- Arbeitsablauf mit Rezept.connect optimiert
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2016.5 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2016.6
Start der Auslieferung ab 14.03.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Bedruckung mit mehr als 4 Rezeptpositionen
- Lieferadresse aus Kontaktdaten auswählen
- Auslagerung aus Kommissioniersystem je Subtotal
Faktura
- Rechnungsbegleichungen von der Kasse zurücksetzen
- Lieferadresse aus Kontaktdaten auswählen
- Mahnungen im Status 'In Bearbeitung' weiter bearbeiten
- Auftragsbearbeitung komfortabler gestaltet
Offene Posten
- Vorablieferungen für Heimbewohner auflösen
A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Preisermittlung bei fehlendem Apo-EK
Verkaufsverwaltung
- Rechnungsbegleichung von der Kasse bearbeiten bzw. stornieren
- DATEV-Export mit Stornierung einer Rechnungsbegleichung von der Kasse
Rezeptmanagement
- Retax-Verwaltung
Artikelverwaltung
- Dublettenbearbeitung wird nicht mehr als Bestandsänderung gewertet
- Löschen von selbst angelegten und vorerfassten ABDA-Artikeln mit Reports
- Entfernen von gelöschten ABDA-Artikeln aus den Artikeldetails
Warenlogistik
- Angebotspreis in Online-Anfrage/Bestellung einsehen
- Unterauftrag 'Nachlieferungen' wieder in 'Abholungen' zurückbenannt
Kontakte
- Doppelmedikations-Check bei Kundenneuanlage konfigurierbar
- Ausdruck eines Blankoformulars zum SEPA-Lastschrifteinzug
- Arbeiten mit Außendienstmitarbeiter-Kontakten optimiert
- Etikettendruck für alle Kontaktrollen aus den Kontaktdetails
Medikationsmanagement
- Medikationsplan, Reichweitenliste und Rezeptanforderunegn ohne tages-aktuellen Bestand drucken
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Rezepturen
- Anpassungen der Anlage 5 Hilfstaxe zum 01.03.2016
Preise und Kalkulation
- Import von Preisen in beliebige Preislisten
- Deaktivieren des Imports von Preisen in beliebige Preislisten
Connect-Produkte
- Ausdrucken von Rezeptbildern aus 'Notes'
- Rezeptbilder drehen und für die weitere Bearbeitung selektieren
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2016.6 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2016.7
Start der Auslieferung ab 18.04.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Parenteralia-Rezepturbestandteile auf Rezeptformular aufdrucken
Faktura
- Mahnung weist den Leistungsempfänger aus
A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Änderung der Entscheidung bei der Bedruckung von Hilfsmittelrezepten nach §300 und §302
Artikelverwaltung
- Auswahl des Druckformulars beim Druck von Artikeletiketten
- Umbenennung Seite und Reiter 'Gelbe Liste' in 'Zusatzinformationen'
Warenlogistik
- Mehrfachselektion von Lieferpositionen für weitere Aktionen
- Mehrfachselektion von Archiveinträgen für weitere Aktionen
- Ändern des Lagerstatus in weiteren Bereichen der Warenlogistik
- Vergleichsartikelsuche und -bestellung im Rückmeldungsfenster
Artikel in anderen Unterauftrag umbuchen
Kontakte
- Unterstützung bei der Eingabe von Adressdaten
- Hinterlegen der Anschrift eines anderen Kontakts
- Abgabedatum immer auf Kunden- und Heimetiketten
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Medikationsmanagement
- Verläufe mit Dauermedikation drucken, unabhängig von Dosierung oder Bestand
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
ABDA-Datenbank
- Recherche nach Therapierichtung in Wirkstoffdossiers unterstützt
- Stoffgruppensuche optimiert
- Daten für Sondenöffnung vorhanden
IXOS Notes
- Nachrichten an jeden Mitarbeiter und Mitarbeitergruppen im Apothekenverbund versenden
- Gesendete Nachrichten einsehen
- Drucken in den Notes
Druckformulare
- Druckformularverwaltung erweitert
- Etikettendruck für Heim- und Kundenetiketten optimiert
- Zusätzliche Artikeletiketten standardmäßig inaktiv
- Bestellung von Verbrauchsmaterial aus der Druckformularverwaltung
Sonstiges
- Direkter Link aus IXOS zum PHARMATECHNIK Webshop
- DATEV: Standardkontonummer für Kassenverrechnungskonto geändert
- Bessere Unterstützung von Ausdrucken auf Briefpapier
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2016.7 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2016.8
Start der Auslieferung ab 15.05.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Getrennte Eingabe der Zahlungs- und Liefermodalitäten für Nachlieferartikel
- Konfiguration zum Vorblenden des Gegeben-Betrags
- Anzahlung auf Nachlieferartikel berechnen
- Fenster 'Abholung/Lieferung' manuell öffnen
Faktura
- Standardsortierung der ausgedruckten Rechnungen individuell einstellen
- Rechnungsdruck für Heime einstellen
A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Vorgehen nach manuellem Abbruch der A+V-Preisermittlung
- A+V-Verkaufspreisabfrage
- Vorgehen bei Verordnung eines A+V-Artikels von einem Kostenträger ohne A+V Vertrag
- Vorgabe der Mietdauer optimiert
Auslandsfaktura
- Umsatzsteuerfreie Rechnungen aus sonstigen Gründen
Artikelverwaltung
- Nutzen von Kurzcodes zum Erfassen und Suchen von generischen Artikeln
Kontakte
- Status der Einwilligungserklärung in Trefferliste ersichtlich
- Prüfung der Kontaktdaten bei Erteilung der Faktura-Erlaubnis
- Phonetische Suche optimiert
- Info-Icon in Kontaktdetails anklicken bzw. antippen
- Kennzeichnung inaktiver Kontakte bei Dublettensuche
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Dokumentationsverwaltung
- T-Rezept-Warenbewegung manuell dokumentieren
- Automatische Dokumentation von Verkäufen auf T-Rezept
- T-Rezept-Wareneingang und Retouren automatisch dokumentieren
- Chargenbezeichnung(en) bei Wareneingang von T-Arzneimitteln automatisch
abfragen - T-Rezept- Dokumentationen drucken
- Optimierungen in der Betäubungsmittel-Dokumentation
Kundendisplay
- Anzeige auf dem Kundendisplay konfigurieren
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2016.8 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2016.9
Start der Auslieferung ab 20.06.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Erfassen der Packungsinformationen erleichtert
- Rezepturdruck mit mehreren Spalten pro Rezeptur und MwSt.
- Übernahme einer Levomethadon-Substitutionstherapie an die Kasse
Faktura
- Sofortrechnung: Anfangs- und Endbeschreibung eingeben und aufdrucken
- Freitext bei Barverkauf positionsbezogen erfassen und aufdrucken
A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Anpassung der Berechnungsreihenfolge bei Abrechnung nach §302 SGB V ab 01.07.2016
Artikelverwaltung
- Neue, geänderte und entfernte Sonderkennzeichen
- Kennzeichnung von Artikeln der Substitutionsausschlussliste in Trefferlisten
Sortimentssteuerung
- Funktionsänderung beim manuellen Abschließen einer Lagerumstellung
- Signalisierung eines genauer zu prüfenden Austauschs
- Vergleichsartikelsuche ermöglicht
- Setzen von Artikelkennzeichnen aufgrund der Sortimentssteuerung wird gekennzeichnet
- Bestellmengenoptimierung nach Statistikübertrag zeigt berücksichtigte Daten der Quellartikel
Kommissioniersystem
- Parallelbetrieb eines manuellen und eines maschinellen Kommissioniersystems
Kontakte
- Kontaktklassifikation aus den Kontaktdetails anlegen
- Drucken der Einwilligungserklärung optimiert
- Einstellen von Unteraufträgen bei Filial- und Partnerapotheken nicht möglich
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertung
- Darstellung der Auswertung Rezeptabrechnung (ARZ) optimiert
Notes
- Heutige Aufgaben - Später erinnern lassen
Dokumentationsverwaltung
- Prüfung und Verlust in der BtM-Dokumentation festhalten
Rezept.connect
- Detailansicht mehrerer Rezeptbilder
Sonstiges
- Drucken aus der Retax-Verwaltung
- Statusanzeige in Detailangaben zum Fakturaauftrag optimiert
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2016.9 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2016.10
Start der Auslieferung ab 18.07.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Artikelrabatte für alle Artikel des Subtotals vergeben
- Abgabe teurer Importartikel
- Vorablieferung mit Möglichkeit zur Abholung / Lieferung
- Berechnung des prozentualen Kassenabschlags/-rabatts für Rezepturen
- Keine Pflegekassen mehr in Kostenträgerliste
Faktura
- Prozentualen Positionsrabatt auf der Rechnung ausweisen
- Hinweis bei Zuzahlung optimiert
Faktura - Großhandelsgeschäft
- Unterstützung bei der Abwicklung von Großhandelsgeschäften
A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- A+V-Kalkulation bei Abgabe auf Grünes oder Privatrezept
Artikelverwaltung
- Ausweisung des eigenen Verkaufspreises in Filial- und Partnerapotheken
- Vorgabe der GTIN/EAN bei Neuanlage eines Artikels oder Wertgutscheins
Warenlogistik
- Zusammenfassende Infocenter-Meldung für Terminpositionen
Sortimentssteuerung
- Umstellungsquote bei Bevorzugung von Kundenartikeln beachten
- Artikel nicht mehr bzgl. der Umstellung analysieren
- Unterlegung des favorisierten Artikels bei Vergleichsartikelsuchen im Verkauf
Kontakte
- Anbieternummer in Lieferanten-Trefferliste aufnehmen
- Aufblenden von Informationstexten optimiert
- Änderung der Homepage wird historisiert angezeigt
Medikationsmanagement
- Kennzeichnung 'Dauermedikation' entscheidend für Ausdruck auf Medikationsplan und AMTS-Plan
- ARMIN: Handhabung neuer Medikationsverläufe vom Arzt optimiert
- Prüfung von Kombipräparaten auf Doppelmedikation
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- Pflege von per FAX eingereichten Lagerwertverlusten
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2016.10 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2016.11
Start der Auslieferung ab 22.08.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Kassenbon: Unterdrückung des Einzelpreises bei GKV-Rezept
- Abgabe von Rabattartikeln trotz aut idem-Kennzeichnung
- Auslagerung aus Kommissioniersystem je Subtotal
- Kassenbon, Rechnungen: Änderung der Bemerkung zum Vorsteuerabzug
- Kasse - Szenarium 'Zahlkasse und Beratungsplatz'
- Optimierte Abläufe bei Nachlieferungen
- Manuelle Reservierung von Artikeln
- Optimierter Ablauf bei 'Faktura-Kunden'
- Stornierungen und Rückkäufe
Faktura- Umbenennung der Fakturajournals in Faktura-Übersicht
Artikelverwaltung- Artikelsuche eines erfassten Artikels in Verkaufsvorgängen geändert
- Bestell-Info mit Verzweigung in Warenlogistik
Warenlogistik- Abholungsbezug von Defektpositionen eingeführt
- Retourengrund "Rückkauf" mit Retourenverursacher "Apo"
Sortimentssteuerung- Auswahl des verordneten Originals unterbindet weitere Vergleichssuche
- Abgabe von Kundenartikeln bei wirkstoffgleichen Präparaten optimiert
- Automatische Kennzeichnung von bevorzugten Artikeln im Rezeptscan
- Einfache Optimierung der Konfiguration und Einstellung
- Bevorzugter Anbieter: TAD Pharma GmbH (inkl. Veterinärmedizin)
Kommissionierung- Automatisches Bereinigen der Auslagerungsliste
Kontakte- Wechseln zwischen den Kontaktrollen
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Medikationsmanagement- ARMIN: Darstellung von Dosierungen in Bruchschreibweise
- ARMIN: Freitextzeilen für AMTS-Medikationsplan erfassen und ändern
- ARMIN: Freitextzeilen und Rezepturen auf dem AMTS-Medikationsplan
- ARMIN: Änderungshistorie zeigt Änderungen an Überschriften, Freitextzeilen und Rezepturen
- ARMIN: Vorname des Kunden für Ausdruck des AMTS-Medikationsplans
Artikelklassifikationen- Artikelzuordnung zu einer Artikelklasse vornehmen und bearbeiten
Änderungen vorbehalten.Weitere Details zur Version 2016.11 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2017.1
Start der Auslieferung ab 20.10.2016 - Typ: Release
FeatureRx.secure
- Rx.secure- Historische Daten in IXOS
Kasse- Dosierungs-, Kunden- und Heimetiketten drucken'
- Rabatt nach Total
- Rabatt nach Total bei Abholungsauflösung und Bearbeitung vergeben
- Rezeptdruck Vorschau
- Postleitzahl eingeben
Rezeptmanagement- Rezeptmanagement
- Rezeptmanagement mit Rx.secure
- Abgerechnete Rezepte
- Manueller Prüfstatuswechsel
- Anwendungsfälle zur Rezeptkontrolle (Profi)
- Rezeptbild anzeigen
Artikelverwaltung- Artikeltrefferlisten mit kalkulierten Angebotspreisen
- Einkauf / Retoure
Warenlogistik
- Mobiler Wareneingangsscanner - Artikelscan.mobile
Kontakte
- Konditionsvereinbarungen - Artikelliste importieren
- Informationstexte bearbeiten
- Unternehmen (Außendienst-Kontakte)
Sortimentssteuerung
- Bevorzugtes Sortiment einstellen (Sortimentssteuerung)
- Einstellungen optimieren (Sortimentssteuerung)
- Steuerung des bevorzugten Sortiments in Verkaufsvorgängen
Medikationsmanagement
- Bundesmedikationsplan mit Medikationsmanagement und Mediplan.smart
ABDA-Datenbank
- Besondere Verabreichung auswählen
Couponverwaltung
- Couponverwaltung, -ausgabe, -einlösung und -auswertung
Kontaktklassifikationen
- Kontakt zu Kontaktklassifikation zuordnen und entfernen
Preise und Kalkulation
- Preis-Verwendungsmodell anlegen und bearbeiten
ELO-Dokumenten-Management-System
- Anbindung des ELO-Dokumentenmanagementsystems an IXOS
Allgemeines zur Bedienung
- Dokument kopieren
Konfigurationsparameter
- Autom. aut idem-Suche
- Fav. Artikel GKV (Kriterien Artikelauswahl)
- Fav. Artikel PKV (Kriterien Artikelauswahl)
- Abfrage PLZ
- Kalkulierten Preis anzeigen
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2017.1 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2017.2
Start der Auslieferung ab 14.11.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Anzeige der Kalkulations-Icons in Verkaufsvorgängen
Artikelverwaltung
- Anzeige und Artikelsuche mit Nachfolge- und Vorgängerartikel
- ABDA-Änderungsinfo mit Verzweigung zu mehreren Vorgängern
- Artikeltrefferliste zeigt Bestand >99
- Importsuche anhand Importgruppennnummer
Sortimentssteuerung
- Ausdrucke für Analysestatistik, Umstellungsstatistik und Zusammenfassung um Auswertungszeitraum ergänzt
Kontakte
- Meldungstexte auf Zeitspanne beschränken und in Faktura anzeigen
- Informationstexte weisen Bearbeiter der letzten Änderung aus
- Lieferscheinausdruck bei externer Belieferung unterdrücken
- Gültigkeitsbeginn entfällt in den Vertragsdaten mit Lieferanten
- Geänderter Name eines MSV3-Dienstanbieters
Medikationsmanagement
- Bundesmedikationsplan mit ARMIN enthält ARMIN-Logo
- Allergie/Unverträglichkeit aus Kundenparametern löschen
- Logik zur Übernahme der Medikationszeile im Medikationsplanvergleich geändert
ABDA-Datenbank
- Stoffliste weist Detailangaben zu Farbe und Grundstoffe GÜG aus
Auswertungen
- Anbieter: Anzeige der letzten Bestellung und des tatsächlichen Bestandes
Dokumentationsverwaltung
- Änderungshistorie für Betäubungsmittel-Warenbewegungen
- Berichte und Monatsausdrucke der zur Betäubungsmittel-Warenbewegung fortlaufend nummeriert
- Laufende Nummer für Warenbewegungen
Rezepturen
- Versteuerten 96% Ethanol für Alkoholverdünnungen anlegen
- Versteuerten 96% Ethanol für Alkoholverdünnungen verwenden
- Filterkriterien um Basisalkohole erweitert
Parenteraliarezepturen
- Einzelverträge mit bestimmten Krankenkassen, manuelle Änderungen für
- Preiskennzeichen und 100 % Abschlag zugelassen
- Preiskennzeichen für Krankenhausverträge angepasst
Artikelklassifikationen
- Artikel in Artikelklassifikation importieren
Kontaktklassifikationen
- Kontakte in Kontaktklassifikation importieren
ESL-Etiketten
- ESL-Etiketten: Artikel mit Aktionskennzeichen versehen
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2017.2 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2017.3
Start der Auslieferung ab 12.12.2016 - Typ: Release
FeatureKasse
- Erweiterung des Nummernkreises für Abholungen auf 5 Stellen
- Vergabe von Abholnummern bei Bearbeitung und Abholungsauflösung vereinheitlicht
- Sonderfall: Abholungsauflösung an der Zahlkasse
- Kassenabschluss automatisch erstellen lassen
- Zusatzinformationen zu Fachinformationen und Packungsbeilage
- Check out-Coupon bereits bei Krediterstellung
- Couponbezeichnung auf Kassenbon auf 40 Stellen erweitert
Faktura
- Lagerneutrale Lieferung mit bestandsgebuchten Artikeln
A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Angabe des Abrechnungskennzeichens bei Preisauswahl
Artikelverwaltung
- Statistikübertrag optimiert
- Bearbeiten einer Statistikübertragsgruppe optimiert
- GEHE WAWI Extra: Transparente Anzeige der Zusatzmodule
Warenlogistik
- Bestellvorschlag für Lagerhaltung POR erstellen lassen
- Trefferlisten für Bestellvorschlag und gemeinsamen Bestellvorschlag um Packungsanzahl erweitert
Sortimentssteuerung
- Keine manuelle Aktualisierung der Analyseübersicht
- Einlistgrenze in Preisstufe 1 erhöht
Inventur
- Prozentuale Abschläge auf schwer verkäufliche und unverkäufliche Artikel vorgeben
- Vorbelegung der Preisbasis zur Lagerwertermittlung konfigurierbar
- Lagerwertermittlung automatisch ausführen lassen
Kontakte
- Zwischenbestellung pro Direktlieferant ermöglichen
- Suche nach Kunden über alte Kundennummer nur noch über Erweiterte Suche
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Medikationsmanagement
- Fenster 'Bundesmedikationsplan drucken' optimiert und erweitert
- Bundesmedikationsplan mit ARMIN und Heimversorgung ohne Medikationsdaten ausdrucken
- Anzeige des Wirkstoffs in Medikationsstopps
- Behandlung selbst angelegter Artikel
Auswertungen
- Erinnerung an Ausführung der Auswertung einstellen
Rezepturen
- Gesamtpreis einer Rezeptur auf Rezepturetikett aufdrucken
- Statusspalte beim Hinzufügen eines Bestandteils sortierbar
Artikelklassifikationen
- Artikelklassifikationen sind verbundweit austauschbar
Kundenrabattmodelle
- Berechtigungsschutz für Kundenrabattmodelle
Anbindung: ELO-Dokumenten-Management-System
- Öffnen des ELO-Dokumenten-Management-System
- Übertragen des Fälligkeitsdatums ans ELO-DMS
Verschiedenes
- Startmodul auf Nebenarbeitsplätzen konfigurierbar
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2017.3 finden Sie in der IXOS Online Hilfe
-
Release: 2017.5
Start der Auslieferung ab 13.02.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Kassenbon ohne Kassenbon-Nummer drucken
- GKV-Rezeptverkauf ohne Vorschlag des Ersatzartikels nach Statistikübertrag
A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- A+V-Artikel für AOK Nordost im Kammerbezirk Berlin abgeben
Artikelverwaltung
- Sonderkennzeichen 'OHNE PZN' für Polymedikationsberatung in Niedersachsen zum 01.03.2017
- Vergleichssuche nach allen Packungsgrößen des Artikels
- Anzeige der Trefferliste bei 1 Treffer
- Bestell-Info mit voraussichtlicher Lieferzeit
- Bestellung und Verkauf eines Artikels aus der Online-Anfrage
- Anzeige der Spanne für kalkulierte Preise
Warenlogistik
- Nur verfügbarer Bestand kann retourniert werden
- Artikelstatistiken für gemeinsamen Einkauf im Apothekenverbund
- Bestellvorschlag und Optimierung mit separater Berücksichtigung der Lager-bestände, Positionen in Warenkörben und Bestellungen
- Einzelne Apotheken aus gemeinsamem Bestellvorschlag ausschließen
- Trefferliste des Bestellvorschlags speichern und wieder aufrufen
- Gemeinsame Bestellung flexibel splitten
Sortimentssteuerung
- Anzeige weiterer Daten beim Auslisten
Inventur
- Mehrere Inventurlisten für permanente Inventur möglich
Kontakte
- Ausdruck des SEPA-Lastschrift-Mandats ohne Bankverbindung
- Anzeige und Verwendung von Kontakten pro Verbundapotheke festlegen
- Lieferantenkonto für Wareneingänge ist Kreditorenkonto
- Suche nach Lieferanten und Anbietern toleranter in Bezug auf Sonderzeichen
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
Kontakte - Benutzerrechteverwaltung
- Optimierung der Benutzerrechteverwaltung
- Darstellung der Berechtigungen
- Vordefinierte Berechtigungsrollen optimiert
- Neue Rechte eingeführt
- Änderungen an bestehenden Rollen und Rechten
- Benutzerrollen selbst anlegen, ändern und löschen
- Meldung bei nicht erlaubtem Zugriff
Medikationsmanagement
- Freitextzeile statt Planhinweis
- Umgang mit automatisch generierten Hinweisen aus IXOS
- Vorläufiger Ausdruck des Bundesmedikationsplans im Projekt ARMIN
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- Erinnerung an Ausführung der Auswertung einstellen
- Druckfunktion für selektierte Einträge der Trefferliste
- Preisänderungsliste auf bestimmte Lagerorte einschränken
- Bearbeitung von Lagerwertveränderungen gekennzeichnet
- Übernahme-Auswahl bei KS-Bestandsdifferenzen optimiert
- KS-Bestandsdifferenzen ohne Differenzen für Nachlieferartikel
- Auswertung KS-Bestandsdifferenzen mit Lagerortangabe auf dem Ausdruck für Übervorratsartikel
- IBV-Auswertung mit Ausweisung von Umsätzen und Packungsanzahl hochpreisiger Artikel
- Auswertung Zuzahlungsbefreiung entfernt – Auswertung ab jetzt über Reports
Dokumentationsverwaltung
- Chargenbezeichnung des Anbieters auf Prüfprotokollen für Ausgangsstoff optimiert
Rezepturen
- Einstellungen für Taxation des kindergesicherten Verschlusses in Substitutionstherapien erweitert
Preise und Kalkulation
- Rundung von Grenzwerten
- Filterung der Artikelliste und der Vorschau nach Lagerort
ELO-Dokumentenmanagementsystem
- SEPA-Lastschrift-Mandat im ELO-DMS ablegen
- Übertragung der Bruttosumme von Ein- und Auszahlungen ins ELO-DMS ablegen
ESL-Etiketten
- Erweiterung des ESL-Datensatzes
Änderungen vorbehalten.
Weitere Details zur Version 2017.5 finden Sie in der IXOS Online Hilfe.
-
Release: 2017.6
Start der Auslieferung ab 13.03.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Packliste – Bessere Unterscheidung zwischen telefonischen Reservierungen und Abholungen
Artikelverwaltung
- Artikelsuche - Suche nach Lieferanten und Anbietern toleranter in Bezug auf Sonderzeichen
- Neuer Konfigurationsparameter – Buchungs-EK nicht als eigenen EK übernehmen
Auswertungen
- Neue Auswertung Bestandsbewertung
- Abschreibebuch - Abschreibungen von wertmäßigen Lagerwertverlusten
Druckformulare
- Rezeptdruckformulare – Druck von Privatrezepten hoch rechts optimiert und neues Formular ergänzt
- Fakturalieferschein – Kompletter Druck der Bezeichnung von Parenteralia-Rezepturen auf Lieferscheinen
bITma- ELO Schnittstelle
- EC-Tagesabschluss an bITma ELO System übertragen
Faktura
- Optimierung der Abläufe in der Faktura bei gemeinsamen Einkauf und Umlagerung
Reports
- Erweiterung diverser Datenfelder aus dem Artikelstamm zur Auswertung in den Reports
Rezepturen
- Eigene Preise für Rezepturen hinterlegen
- Kennzeichnung von cannabishaltigen Rezepturen
- Tabellenkonfiguration der Trefferliste Rezepturbearbeitung
- Kontaktverknüpfung bei Mehrfachanlage von Rezepturvorlagen übertragen
Warenlogistik
- Bestellmengenoptimierung POR - Anzeige der Bedarfsstatistik auf Verkaufsdaten bei POR-Status und/oder POR-Lagerhaltung
- Gemeinsamer Einkauf – Mengenglättung pro Apotheke beim gemeinsamen Einkauf
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2017.7
Start der Auslieferung ab 18.04.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Darstellung eines Laufkunden-Icons im Kassenbild
- Angabe der Kundenart auf der Packliste
Faktura
- Speichern eines Auftrags für eine spätere Weiterbearbeitung
- Abschluss Faktura mit Nachliefermengen
- Im Voraus geleistete Zahlung an Faktura übertragen
- Im Voraus geleistete Zahlungen in den DATEV Export leiten
- Stornorechnung erstellen und ausdrucken
- Mahnungen löschen
Verkaufsverwaltung
- Wechsel zu Zahlungsart Faktura
Artikelverwaltung
- Anzeige der Preisgestaltung der teilnehmenden Filial-und Partner Apotheken
Kontakte
- Kontaktbezogener Ausdruck „Pflegehilfsmittel Abrechnung“
- Anpassung der Anrede
Rezepturen
- Tabellenansicht der Eigenen Preise für Rezepturen
Warenlogistik
- Neues Modul eigene Bestellabfragen
Export von Druckstücken
- Excel Export von IXOS-Druckstücken
Druckformulare
- Druckformulare aktualisieren
bITma- ELO Schnittstelle
- Eingabe von Zusatzinformationen für ELO bei Wertbuchung
- Gutschrift einer Retourenbuchung von IXOS an ELO übertragen
Kommissionierung
- Heimetikettendruck mit ROWA Label Writer
Systempflege
- Externes Laufwerk verbinden
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2017.8
Start der Auslieferung ab 17.05.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Optimierte Arbeitsweise bei Änderung des Abgabedatums im Rezeptdruckfenster
Rezeptnummern
- Optimierung bei der Vergabe von neuen Rezeptnummern
Verkaufsverwaltung
- Rezeptverlauf für mehrfach gedruckten Rezepten mit unterschiedlichen Rezeptnummern nachvollziehbar
Rezeptmanagement
- Optimierung bei der Bearbeitung von Rezepten im Rezeptmanagement
Artikelverwaltung
- Lagerortzuordnung löschen bei Lagerstatus Negativartikel
ADBA Datenbank
- Interaktionen drucken – Ausdruck überarbeitet
Kontakte
- Kontaktbezogene Zuordnung eines Mahnungsformulars
Auswertungen
- Neue Original-/Import-Verkaufsauswertung
Rezepturen
- Austausch von filialübergreifende Rezepturen innerhalb eines Filialverbunds
- Abrechnungspreise für Subutex/Suboxone/Buprenorphin für mehr als 7 Tage möglich
Parenteralia-Rezepturen
- MwSt.-freie Abrechnung für Parenteralia-Rezepturen zur ambulanten Versorgung durch Krankenhausapotheken
Warenlogistik
- Dynamische Anzeige der Bestellabfragen
- Anzeige des Heims bei Nachlieferungen für Heimkunden
Dokumentationsverwaltung
- BtM Dokumentation – Erweiterung des Feld Bestand auf 9 Stellen
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2017.9
Start der Auslieferung ab 19.06.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Angabe der Summe vor Rabatt auf Kassenbon
Artikelklassifikationen
- Artikelklassifikationen zur Anzeige in der Artikeltrefferliste definieren
Artikelverwaltung
- Neue Möglichkeit der Anzeige von Artikelklassifikationen in der Artikeltrefferliste
Zentrallager für Filial-und Partnerapotheken
- Kennzeichnung von Zentrallager-Artikel mit Artikelklassifikationen
- Berücksichtigung des festen Mindestbestandes bei der Anzeige des verfügbaren Bestands in der Lagerinfo Filialen und Partner, sowie in den Artikeltrefferlisten
- Berücksichtigung des festen Mindestbestands in der Warenlogistik
Dokumentationsverwaltung
- BtM-Ausschlussliste für den Ausschluss von der automatischen Dokumentation erstellen
Kontakte
- Automatische Kennzeichnung des Geschlechts bei Angabe der Anrede
Druck der C.A.V.E-Informationen
Rezeptscan
- Erweiterung der Artikeltrefferliste mit dem Hinweis auf verfügbare aut idem Artikel
Rezepturen
- Festzuschlagsberechnung nach Arbeitskategorie
- Neue Sonderkennzeichen Ohne PZN sowie neuer Kassenabschlag für unverarbeitete Arbeitskategorie
- Rezepturetikett pro Rezeptur voreinstellen
- Erweiterung der Druckfelder der Etiketten für Polamidon und Methadon
Medikationsmanagement
- Neue Pflichtfelder bei der Neuanlage eines Kunden mit Teilnahme Medikationsmanagement definiert
Rezeptanforderung
- Rezeptanforderung erweitert und jetzt als eigenes Modul integriert
- Arztbezogene Einstellungen zur Rezeptanforderung erweitert
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2017.10
Start der Auslieferung ab 17.07.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Bei Rabattvertragsumstellung bisherige Abgabe an den Kunden ersichtlich
- Erleichterte Auswahl der Standardpreise bei Abgabe von nicht per A+V kalkulierbaren Artikeln
- Reihenfolge der Einzahlungs- und Auszahlungsgründe definierbar
Offene Posten- Zusätzliche Inhalte in der Druckübersicht der offenen Posten
Warenlogistik- Artikel retournieren, deren aktueller Bestand durch die reservierte Menge gedeckt ist.
- Gemeinsamer Einkauf: Gesamtmenge in der Trefferliste editierbar
- Botendienst-Icon bei Kassenabschluss mit Faktura in der Warenlogistik ersichtlich
- Text auf Retourenbeleg bei Retourengrund 'Berechnet, nicht geliefert' geändert
Kontakte
- Erweiterte AMK-Kundenkartennummer lesbar
- Vereinfachung des Löschens der Zuordnung eines Kundenrabattmodells beim Kunden
- Optimierung der Mehrfachkontaktauswahl in der Anbieter- bzw. Außendienstmitarbeiter- Auswahl
- Zuordnung eines Faktura-Etikettenformulars beim Kunden, Heim und in den Fakturierungsbedingungenmöglich
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
WALA Heilmittel GmbH / Dr. Hauschka Kosmetik
WALA Heilmittel GmbH
Medikationsmanagement
- Checkbox Bundesmedikationsplan deaktivieren
- Einnahmezeiten (vor, zum oder nach dem Essen) in den Verlaufsdetails festlegen
- Hausarzt als Therapiearzt übernehmen
Artikel Info Profi- Behördlich beauftragte Schulungsmaterial zu Fertigarzneimitteln integriert
- Recherchemöglichkeit in der ABDA Datenbank um Felder wie Farbe, Form und Kerben erweitert
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- Auswertung KS-Bestandsdifferenzliste mit Angabe der Unterlagerorte des Lagerortes Kommissionierautomat
DATEV-Export- Buchungssätze für Wareneingänge vom Großhandel vom DATEV-Export ausschließen
Änderungen vorbehalten. -
Release: 2017.11
Start der Auslieferung ab 14.08.2017 - Typ:
FeatureKasse
- Kalkulation von A+V-Artikeln auf Pauschale konfigurieren
- Differenzkosten bei Abgabe von A+V-Artikeln auf Pauschale gesondert berechnen und ausweisen
- Vergleichspreise für A+V-Artikel übernehmen
- Vorschlagsliste mit Anzeige von Schulungsmaterial
- Schulungsmaterial von der Kasse aus einsehen
- Auslagerung von Lagerartikeln bei Abholungsauflösung
Rezeptscan
- A+V-Alternativsuche mit Abgleich der ABDA-Warengruppennummer
Faktura
- Begrenzung der Treffer in der Faktura-Übersicht aufgehoben
A+V-Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Automatische Benachrichtigung bei Vertragsänderungen im OVP
Kontakte
- Änderungshistorie weist Rabattmodellzuordnung aus
- Anzeige der Laufkunden im Verkauf und Suche in der Kontaktverwaltung geändert
- Änderungshistorie auch für Laufkunden einsehbar
Artikelverwaltung
- Anzeige des Filialbestands in der Zentrallager Apotheke steuern
Medikationsmanagement
- Im Bundesmedikationsplan eine Zusatzzeile anlegen
- Löschen von Einträgen in der Medikationsübersicht
Warenlogistik
- Online Anfrage bei Herstellern/Anbietern jetzt zusammengefasst
- Tabelle der Online-Anfrage/Bestellung sortieren
- Anzeige von Lagerungsvorschrift und Abgabebestimmung bei Retouren
- Über die Schnellerfassung Artikel retournieren, deren aktueller Bestand durch die reservierte Menge gedeckt ist
- Gemeinsamer Einkauf: Gesamtmenge im Warenkorb ändern
Rezepturen
- Rezepturdetails auf DIN A4 drucken
- Rezepturübersicht drucken
- Rezepturetiketten auf DIN A4 drucken
- Zusatzinformationen auf Rezepturetiketten untereinander drucken
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Notes
Anforderungen durch Eingabe der Anforderungsnummer suchenÄnderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.1
Start der Auslieferung ab 16.10.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Meldung bei Artikeln, die unter Anlage V AM-RL fallen (Verordnungsfähige Medizinprodukte)
Faktura
- Anpassung der Packliste
- Packliste auch auf DIN A4 drucken
- Faktura-Übersicht: Summen nach Mehrwertsteuersatz getrennt anzeigen
A+V-Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Einsehen der Abrechnungskennzeichen und der Abrechnungspreise
Artikelverwaltung
- Neue Informationen im ABDA-Artikelstamm
Kontakte
- Verkaufsdaten einzelner Kunden ausblenden
- Nachrichtentyp OVP in den Mitarbeiterdetails konfigurierbar
ABDA-Datenbank
- Nahrungsmittelinteraktionen aus der ABDA-Datenbank prüfen
Warenlogistik
- Meldung bei fehlerhaften Übertragungen der Bestellungen per MSV3 angepasst
- Gemeinsamer Einkauf - Änderung der Filialauswahl bei gemeinsamer Bestellung
Auswertungen
- Kumulierte Anbieterauswertung für Filial- und Partnerapotheken
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Dokumentationsverwaltung
- FAM-Prüfprotokolle mit Unterschrift für jedes FAM
Rezepturen
- Vorbelegung der 'Preisermittlung inkl. Festzuschlag'
- Herstellungsanweisung erstellen und ausdrucken
- Herstellungsanweisung in der Rezepturenübersicht einblenden
- Herstellungsanweisung drucken bzw. im ELO-DMS ablegen
Schnittstelle zu ApoTune - die mobile BotendienstlösungÄnderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.2
Start der Auslieferung ab 20.11.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Anzahl der Prämieneinheiten bei Bonuseinlösung festlegen
Faktura
- Artikel auf der Packliste DIN A4 nach Lagerort sortieren
Artikelverwaltung
- Darstellung der offenen und retournierten Retouren
- Lizenzfreie Anzeige der Blaue Hand Infos und Fachinformationen
Warenlogistik
- Warenlogistik-Verwaltung
- Einstellungen in der Warenlogistik-Verwaltung
- Retourenstatus der Artikel anzeigen
Kontakte
- Laufkunden in Kunden ändern jetzt auch in den Kontaktdetails
- Autovervollständigung im Kontakt- Suchfeld schaltbar
- Zuordnung eines Preisschemas
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- IBV-Auswertung für abgeschlossenen Monat erstellen
- Jährliche Anpassung der ARMIN-Vergütungspauschalen
Preise und Kalkulation
- Großhandelspartner mit vereinbartem Sortiment beliefern
- Neues Preisschema mit Verwendungsmodellen und Preislisten anlegen
- Zuordnung des Preisschemas zum Kontakt des Großhandelspartners
- Vorschlagslisten und Artikelsuche bieten vereinbartes Sortiment an
- Filterung nach Preisschemas auf der Seite 'Preisgestaltung'
- Anzeige der Preislisten im Infobereich der Vergleichssuchen
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.3
Start der Auslieferung ab 11.12.2017 - Typ: Release
FeatureKasse
- Aufdruck auf der Packliste optimiert
Verkaufsverwaltung
- Filterung der Übersicht nach Verkaufskanal
Pflegehilfsmittel
- Optimale Unterstützung bei der Abgabe und Abrechnung von Pflegehilfsmitteln mit IXOS
Warenlogistik
- Anzeige des angegebenen Liefertermins bei Direktbestellung
- Nicht verderbliche Ware ohne relatives Verfalldatum
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
DATEV
- Anpassungen des DATEV-Format aufgrund GoBD Änderungen
GDPdU und Kassen-Nachschau
- Datenexport zur Kassen-Nachschau
Schnittstelle zu Abholterminals
- Unterstützung der Anbindung von Abholterminals mit der IXOS Schnittstelle
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.5
Start der Auslieferung ab 16.02.2018 - Typ: Release
FeatureKasse
- Berechnungsbasis für Differenzkosten bei Abgabe auf Pauschale um VKs erweitert
- Aufdruck auf der Packliste optimiert
Pflegehilfsmittel
- Pflegehilfsmittel abgeben und direkt mit der Pflegekasse abrechnen
- Beantragung aller Pflegehilfsmittel mit einem Klick
- Fax-Nummer der Pflegekasse auf dem Antrag auf Kostenübernahme
- Eingescanntes Bild der Genehmigung ausdrucken
- Tooltip-Informationen zu Feldern
- Abgabedatum wird auf die Erklärung zum Erhalt des Pflegehilfsmittels gedruckt
Artikelverwaltung
- Kundenbezogene Suche in der Artikelverwaltung
- Wirkstoffsuche ohne Berücksichtigung der Preisgünstigkeit
- Neues Sonderkennzeichen zur Abrechnung von Blutzuckerteststreifen zu Lasten von Ersatzkassen
- ABDA-Abgabeinfo: IMS zu IQVIA umbenannt
- Neuer Artikeltyp 'Ärztemuster' zum 01.04.2018
Warenlogistik
- Anzeige Bestellschluss
- Hinweis auf bevorstehende Sendezeit
- Hinweis bei Überschreitung der maximalen Bestellmenge
- Neue Regel zur Einstellung eines Warenkorbermittlungsmodells
- Bestellmengenoptimierung - lineare Glättung bei variablem Mindestbestand
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Bevorzugtes Sortiment des Anbieters '1A Pharma GmbH' einstellen
- Erweiterung der Besorgerkontrolle
- Optimierung der Ausschlüsse
- Originale bevorzugen
- Artikel aus Retouren ausschließen
- RX 4.0-Analysefilter um 'nur Auslistungen' erweitert
Kontakte
- Hilfsmittelverkäufe auf Pauschalen in den Kontaktdetails
Medikationsmanagement
- Bearbeitung einer möglichen Doppelmedikation ohne vorbelegte Option
- Anzeige der Verlaufsdetails bei Rezepteinbuchung ausblenden
- Darstellung unbekannter PZN auf dem Medikationsplan
Auswertungen
- Selbsterklärung für Notdienstfonds
- ARMIN-Abrechnungsbelege mit Rezeptnummer
Parenteraliarezepturen
- Neue Anlage 3 der Hilfstaxe zum 01.03.2018 mit eigenen Rezepturarten für Natriumfolinatlösungen
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.6
Start der Auslieferung ab 19.03.2018 - Typ: Release
FeatureKasse
- Aufdruck zur Lagerware auf Packliste einstellen
Pflegehilfsmittel
- Pflegehilfsmittelgenehmigungen für PG 54 und PG 51 getrennt verwalten und ausdrucken
Faktura
- Aktualisierung der Auftragsübersicht per Refresh-Button
- Auftragsübersicht benutzerfreundlich optimiert
- Auftragsarten in der Auftragsübersicht und den Auftragsdetails
- Optimierung der Status von Faktura-Aufträgen
- Suche nach Aufträgen mit neuen Status
- Beleghistorie zeigt neue Auftrags-Status
- Anpassung von Meldungen beim Auflösen von Aufträgen
- Anpassung von Meldungen bei Lieferung von Ersatzartikeln
Artikelverwaltung
- Bevorzugte Ansicht bei Artikelsuche mit Anbieterkriterium
- Neue Felder im ABDA-Artikelstamm zum 01.04.2018
- Artikelsuche - Wirkstoffsuche bei Angabe von Salzen/Derivaten ausgeweitet
Warenlogistik
- Warenkörbe automatisch an Partnerapotheke übertragen
- Umbenennung des KP 'Minuteneinstellung autom. Übertragung Warenkorb'
- Neue MSV3-Dienstanbieter hinzugekommen
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Bevorzugtes Sortiment der Kooperation "GEHE - gesund leben"
Medikationsmanagement
- Umgang mit Medikationsabbruch in Zukunft
- Erweiterung der Änderungshistorie
Blistermanagement
- Erweiterung der Änderungshistorie
- Bezeichnung des Kommentarfelds in den Auftragsdetails ergänzt
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Dokumentationsverwaltung
- Anpassung der Inventurliste
Webshop (Click & Collect - Abholungsvorbestellung)
- Einführung Webshop-Schnittstelle für Mauve Webshop
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.7
Start der Auslieferung ab 23.04.2018 - Typ: Release
FeatureKasse
- Aufdruck der Mehrkosten auf Hilfsmittelverordnungen (Muster 16)
Rezeptanforderung
- Rezeptanforderung per Fax versenden
Verkaufsverwaltung
- Detailangaben zum Auftrag zeigen neue Informationen
Artikelverwaltung
- Neues Recht zur Preisänderung
- Änderungshistorie für Artikeldaten
- Übernahme der Kostenträger-IK mit den Kundendaten in Artikelsuchen
Warenlogistik
- Retourenavis: Hinweis bei nicht zulässigen Sonderzeichen in der Belegnummer
vor Versendung der Retourenanfrage
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Report zur Unterstützung manueller Retouren von Artikel unterhalb der Verfall-Restzeit
Medikationsmanagement
- Erweiterung der Änderungshistorie
GDPdU und Kassen-Nachschau
- Systemeinstellungs- und Änderungsprotokoll wird erzeugt
- Systemeinstellungs- und Änderungsprotokoll und Verfahrensdokumentation ausdrucken
Dokumentationsverwaltung
- Manuelle BtM-Dokumentation von ausgenommenen Zubereitungen
Übergreifend Lagerware entnehmen
- Neue Funktion für IXOS Apotheken mit zwei IXOS Server für getrennte Lagerhaltung (z.B. Klinikversorgung)
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.8
Start der Auslieferung ab 22.05.2018 - Typ: Release
FeatureKasse
- Anzeige des Abrechnungsverfahrens im Detailbereich der A+V Hilfsmittelvertragsdatenbank
- Bei Rabattvertragsumstellung mit anderem Abgabevorschlag blinkt Button
Faktura
- Ausstehende Nachlieferungen und keine Preise auf dem Lieferschein konfigurieren
- Keine Ausdrucke bei Funktion 'Auftrag erstellen- F12'
Artikelverwaltung
- Änderungshistorie für Artikeldaten auch für Lagerorte
- ABDA-Artikelstammerweiterung zum 01.07.2018
Warenlogistik
- Bestellzeiten bearbeiten und automatische Warenkörbe anlegen
- Retourenausgleich buchen und nachvollziehen
- Retourenausgleichsartikel in der Artikelverwaltung
- Neue MSV3-Dienstanbieter
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Kohlpharma: Direktbezug vs. Lieferant für sofortiges Einlisten
- Kopfbereich beim Umschalten auf bevorzugtes Sortiment sichtbar
- Lagerwertveränderung auch in Euro angezeigt
- Umgestaltung und Erweiterung der Seite 'Lageroptimierung'
- Umgestaltung der Seite 'Weiterverarbeitung' und Erweiterung der Preisstufen
- Umgestaltung der Seite 'Unterstützung'
- Überwachung von Artikeln optimiert, die wegen zu kurzer Verfall-Restzeit retourniert wurden
- Erweiterung der Filterkriterien für bevorzugte Sortimente
- Speicherung des Kostenträgers bei Neinverkäufen
- Blaue Kennzeichnung von Defekten und 'Verfall-zu-kurz'-Alternativen in der Warenlogistik
Kontakte - DSGVO
- Auskunft über personenbezogene Daten
- Erweiterung der Einwilligungserklärung
- Sperrfristen und Löschfristen der Kontaktdaten konfigurieren
- Sperren von personenbezogenen Daten
- Suche nach gesperrten Kontaktdaten
- Kontakt entsperren oder löschen
Lagerorte
- Neuen Lagerort direkt auf oberster Ebene anlegen
Webshop
- Mehrere Preisschemata zum Webshop übertragen
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.9
Start der Auslieferung ab 18.06.2018 - Typ: Release
FeatureKasse
- Erfassen von abrechnungsrelevanten Daten: AC/TK-Code, Versorgungszeitraum, Abrechnungskennzeichen, usw.
- Sonderkennzeichen für Entlassmanagement bei Verordnungen für Ersatzkassen setzen (ab Version 2018.8.22)
Warenlogistik
- Korrekturbuchung eines Retourenausgleichs
- Korrekturgebuchte Retourenausgleichsartikel in der Artikelverwaltung
- Korrekturbuchung eines Retourenausgleichs in der Bestandskontrolle nachvollziehen
- Bestellung per Web-Faxversand aus IXOS über einen externen Fax-Provider
- MSV3- Überarbeitung der Dienstanbieter-Auswahl
- Neue MSV3-Dienstanbieter
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Bevorzugtes Sortiment der Kooperation "AVIE"
Kontakte
- Anzeigeänderung in der Trefferliste der Heimstruktur
- DSGVO: Ärztekontakte sperren und löschen
- Ausgabe des 'Status der Einwilligungserklärung' auf Auskunftsbericht einstellen
- Sperrfrist für Daten aus Dokumentationsprogrammen
- Auskunftsbericht inklusive Daten aus Dokumentationsprogrammen
Parenteraliarezepturen
- Optimierung des Aufdrucks der Parenteralia-Rezepturbezeichnung auf Rechnung
Übervorratsverwaltung
- Etikettendruck aus Auffüllliste möglich
- Mehrere Artikel markieren zum sofortigen Auffüllen
- Werteingabe beim Anlegen einer Auffüllliste optimiert
Übergreifend Lagerware entnehmen
- Artikelauswahl für Lagerartikel der anderen Apotheke in Artikelsuche erleichtert
- Automatische Entnahme und Dokumentation von BtM- Artikeln (ab Version2018.8.30)
Elektronische Preisauszeichnung mit Pricer ESL Etiketten
- Modul zur Verwaltung der Pricer ESL Etiketten
- Artikel in der Artikelverwaltung mit Etiketten verknüpfen
Webshop
- Einführung Mauve Webshop Versandhandel Schnittstelle
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.10
Start der Auslieferung ab 16.07.2018 - Typ: Release
FeatureKasse
- Erfassung der Dokumentationsdaten bei BtM-Verkäufen optimiert
Faktura
- Ausdruck eines Nachlieferscheins
Verkaufsverwaltung
- Details zum Vorgang zeigen Artikel, die nicht gegengescannt wurden
Artikelverwaltung
- Importsuche: Optimierung der Anzeige des roten Preisanker-Icons
Warenlogistik
- Retourenausgleich: Infotexte anlegen
- Artikelinfo bei Retourenausgleichsbuchung
- Erweiterte Suche im Archiv angepasst
- Neue MSV3-Dienstanbieter
Kontakte
- DSGVO: Ausdruck der Einwilligungserklärung konfigurieren
- DSGVO: Konfigurationsparameter angepasst
- Historienanzeige erstellter Auskünfte über personenbezogene Daten
Medikationsmanagement
- Interaktions-und CAVE-Prüfung auch bei Medikationen ohne Bestand
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Beim Einlisten Lagerort Hauptalphabet setzen
- Zeitraum für verlustfreie Retoure einstellen
- Aktion 'Umstellung abbrechen' optimiert
- Retouren und KS-Artikel aus Aufräumliste ausschließen
- Automatische Retourenüberwachung optimiert
- Manueller Eingriff in die Optimierung - „Artikel behalten“
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Dokumentationsverwaltung
- Erfassung der Dokumentationsdaten bei BtM-Verkäufen optimiert
Preise und Kalkulation
- Vereinfachte Bearbeitung manuell eingetragener Preise
Verschiedenes
- Druckstücke aus der Druckvorschau per Web-Fax versenden
- Kommissionierung: Optimierung der Einstellungen im Firmenstamm
- Selbst angelegtes DATEV-Konto löschen
- Pack&Go-USB-Stick an beliebiegen IXOS-Rechnern und Sicherung auf Netzlaufwerk unterstützt
Webshop
- Optimierung der Einstellungen im Firmenstamm
- Wannenabfrage beim Mauve®-Webshop Versandhandel
- Beleglisten abfragen
Blistermanagement
- Umzug und Erweiterung der Konfigurationsparameter
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2018.11
Start der Auslieferung ab 27.08.2018 - Typ: Release
FeatureKasse
- Mehrkosten bei der Abrechnung von Hilfsmitteln hinzufügen
Verkaufsverwaltung
- Abrechnungsdaten Hilfsmittelabrechnung anzeigen
Preise und Kalkulation
- Vorschaupreise manuell bearbeiten
- Standardbelegung beim Löschen eines Preis-Verwendungsmodells geändert
Artikelverwaltung
- Geändertes Sonderkennzeichen zur Abrechnung von Blutzuckerteststreifen
- Geändertes Sonderkennzeichen zur Abrechnung von Suboxone Einzeldosen
Warenlogistik
- Bei Wertbuchung Hinweis auf zu hohe Auftragswerte
- Neuer MSV3-Dienstanbieter – Vivatis Arzneimittel
Kontakte
- Kennzeichnung PAD-gepflegte Kontaktdaten der Anbieter als nicht veränderbar
- Berücksichtigung zugeordneter Kunden bei Änderung der Kundenkartennummer
Rezepturen
- Deutsche Bezeichnung für Zubereitungen eingeben
- Zubereitungen: Stoffe ohne Preis in roter Schrift
- Umbenennung von "Suboxone-Einzeldosen" in "Buprenorphin/Naloxon-Einzeldosen"
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- Preisänderungsliste: Möglichkeit zur Vorgabe eines prozentualen minimalen Anzeigewertes
securPharm
- N-Ident Zertifikat hinterlegen
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.1
Start der Auslieferung ab 15.10.2018 - Typ: Release
FeaturesecurPharm
- Verifizierung von Packungen aktivieren
- securPharm im Wareneingang
- securPharm im Verkauf
- securPharm-Verwaltung
Kasse
- Pflegehilfsmittel: Genehmigung bei der Abrechnung mit ausdrucken
Faktura
- Rechnungspositionen als Excel-Dokument exportieren
- Optimierung des Fokusverhaltens an der Fakturakasse
Warenlogistik
- Zusammenfassung von MSV3 Bestellungen
Kontakte
- DSGVO- Außendienstmitarbeiter-Kontakte sperren und löschen
- Kontoinhaber der Bankverbindung editierbar
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Auswertungen
- Berechtigungsschutz für Abschreiben von Artikeln
- Auswertung Abschreibebuch: Berechtigungsschutz
Webshop
- Abholungsvorbestellung mit Rezeptbild
App "Meine Apotheke"
- Online-Registrierung des Kunden für die App "Meine Apotheke"
- Einwilligungserklärung anpassen
- Automatisches Anlegen eines online registrierten Kunden-Kontakts
- Anzeige der Verfügbarkeit von Artikeln und Botendienst konfigurieren
- Logo und Bild der Apotheke für die App einstellen
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.2
Start der Auslieferung ab 20.11.2018 - Typ: Release
FeatureKasse
- Auswahl der Pflegekasse für Pflegehilfsmittelantrag vereinfacht
- Datum der Pflegehilfsmittelgenehmigung pflegen und auf die Abrechnung drucken
- Angabe der Anzahl und Einheit auf Anlage 2 Pflegehilfsmittel
- Mengenerhöhung von Pauschalen bei der Abgabe und Aufdruck des Abrechnungszeitraums aufs Rezept
- Abrechnungszeitraum von Pauschalen ändern
securPharm
- Umsetzung der Verifizierung bzgl. securPharm im übergreifenden Verkauf
- Anzeige umgangener Verifizierungen in der securPharm-Verwaltung
- Suche einer Packung über den Data Matrix Code oder die Seriennummer in der Verkaufsverwaltung
- Hilfstexte im Fenster "N-Ident Zertifikat herunterladen" und "N-Ident Zertifikat aus Datei importieren"
Faktura
- Rechnungspositionen als Excel-Dokument exportieren
Artikelverwaltung
- Beim Aktualisieren des Artikelstatus direkt Lagerort zuordnen
Warenlogistik
- Optimierung der Defektnotizen
- Manuelle Defektoptimierung
- Auswirkungen einer manuellen Mengenänderung der Defektnotizen
- Defektoptimierung bei Übergabe einer Defektnotiz an einen Warenkorb
- Erweiterung der Einstellungen für ein Warenkorbermittlungsmodell
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- RX 4.0-Filterfunktion erweitert um Reportabfragen
Kontakte
- Tabellenkonfiguration der Kontakte erweitert
- Artikelsuche in den Abverkäufen
Reports
- Bewertung der Verkäufe am Beratungsplatz
Auswertungen
- KS-Bestandsdifferenzen berechtigungsgeschützt
- PAD: eingereichte Lagerwertverluste bearbeiten
Firmenstamm
- Mehrere IK-Nummern je Bankverbindung möglich
Übervorratsverwaltung
- Einführung von Kapazitäten
- Optimierung der Auffülllisten
- Arbeitserleichterung beim Zuordnen von Lagerorten durch Festlegung des (Lagerort-Typs im Modul 'Lagerorte'
- Optimierung der Einschalt-Konfiguration
- Verbesserungen bzgl. der Warenlogistik / Wareneingang
Rezepturen
- Kennzeichnung von Fertigarzneimitteln bei der Bestandteilauswahl
- Druck von Bezeichnung und Einzelbestandteilen von Zubereitungen auf Rezepturetiketten
Webshop
- Suche nach Webshop Bestellungen anhand externer Auftragsnummer
Blistermanagement
- Teilnahme an der Verblisterung in der Änderungshistorie des Kunden ersichtlich
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.3
Start der Auslieferung ab 07.01.2019 - Typ: Release
FeaturesecurPharm
- Verifizieren und Deaktivieren mehrerer Packungen unabhängig von einem bestimmten Abverkauf
- Begründung für "Eingabe umgehen" eingeben
- Unterstützung von Botenlieferungen
- Scannen von Packungen einer lagerneutraleren Lieferung im Wareneingang
- Verifizierung bei manueller Verblisterung
- Verifizierung von Webshop-Aufträgen
Faktura
- Neue Standardfilterung für Aufträge
- Umgestaltung der Filterkriterien
- Speichern und wiederverwenden von Filtern für Aufträge
Artikelverwaltung
- Artikel-Standardsuche auch über Langname möglich
- Phonetische Artikelsuche
- Neue Felder auf Preisetiketten ermöglicht
Warenlogistik
- Lieferavis mit Kommissionierer
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Berücksichtigung der Restlaufzeit Verfall bei verlustfreier Retoure
- Verkäufe an Mitarbeiter und von Sprechstundenbedarf von der AMO-Berechnung ausschließen
Kontakte
- Änderung der Zuzahlungsbefreiung bewirkt automatische Kassenstatusänderung
- Kostenträgerauswahl mit Rennerliste im Kundenkontakt
- Kostenstellenangabe bei allen Kontakten mit Firmenrollen
- DSGVO: Auskunft personenbezogener Daten für Adressbucheinträge und AD-Mitarbeiter
Auswertungen
- PAD: Druckoptionen der Preisänderungsliste angepasst
Dokumentationsverwaltung
- Erweiterung der BtM-Dokumentation
GDPdU und Kassen-Nachschau
- Onlinezahlungen im GDPdU-Export
Preise und Kalkulation
- Aktionspreis und Ersparnis auf Preisetiketten ausweisen
Fernwartung
- Fernwartungserlaubnis
Webshop
- Linda 24/7-Webshop: Preislistenexport ausgeweitet
Blistermanagement
- Erweiterung der Rückmeldung bezüglich nicht lieferbare Positionen
- Unit Dose - Einstellung vornehmen
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.5
Start der Auslieferung ab 18.02.2019 - Typ: Release
FeatureKasse
- Kundenadresse auf Stornobon
- Packzettel weist Bestand des Medikaments aus
- Kassenbon: Aufdruck der Steuernummer etc. für Beträge unter 250 € einstellbar
- Kundenabfrage für Beträge ab 250 €
- Telefonnummer des Kunden auf Abholschein, Packliste Bon, Erinnerungsbon und Kreditschein konfigurierbar
- E-Mail-Adresse der Apotheke auf Bons aufdrucken
- Druckvorschau wird vor dem Druck der Zuzahlungsliste etc. angezeigt
- Kontaktloses Bezahlen mit ec-cash
- Ausdruck des Händlerbelegs auf Kartentyp 'girocard (ELV mit Unterschrift)' beschränken
- Mehrkostenbefreiung aufgrund von Rabattverträgen für künstliche Befruchtung ab 01.04.2019
- Berechtigungsschutz für Ein- und Auszahlungen
- Fenster "Abholung / Lieferung": Mobilnummer gegenüber Festnetznummer bevorzugt
- Berechnung von kappungsrelevanten Zuzahlungen bezogen auf Versorgungszeitraum
securPharm
- Produktpackung manuell erfassen in der securPharm-Verwaltung
- Hinweismeldung bei fehlerhaftem securPharm-Code
- Bestandsware wird als 'Abgabebereit' gekennzeichnet
Faktura
- Berechtigungsschutz für das Verwerfen von Rechnungen
- Berechtigungsschutz, um Kredite, Rechnungen, Mahnungen auf Status 'Bezahlt' oder 'Forderungsausfall' zu setzen
Offene Posten
- Berechtigungsschutz für ‚Abholung bereinigen‘
Artikelverwaltung
- Erweiterung des ABDA-Artikelstamm zum 01.02.2019
- Neue Sonderkennzeichen 'OHNE PZN' ab Abgabedatum 01.04.2019
Warenlogistik
- Neue MSV3-Dienstanbieter
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Spezielle Icons für Artikel von Kohlpharma und MTK-Pharma
- Spezielle Icons für Artikel von TAD Pharma GmbH (inkl. Veterinärmedizin)
Medikationsmanagement
- Optimierung des Medikationsplans
DATEV
- Maximale Anzahl an Stellen für selbstangelegte Konten erweitert
Dokumentationsverwaltung
- Umbenennung der Karteireiter
- Karteikarten per Masse archivieren
Feiertage & Notdienst
- Internationaler Frauentag in Berlin
Übervorratsverwaltung
- Optimierter Ablauf beim Bearbeiten einer Notes-Aufgabe
- Auffüllliste auf 'Erledigt' setzen ohne zu drucken
- Druckoptionen als Standard speichern
Abholterminal-Schnittstelle
- 2D-Code auf Packliste für Abholung am Abholterminal mit Fächern
- Protokollierung der Vorgänge am Abholterminal mit KS-Anschluss
Rezepturen
- Neue Sonderkennzeichen für Cannabis-Rezepturen ab Abgabedatum 01.04.2019
- Erweiterungen im Etikettendruck für Substitutionstherapien
- Automatische Dokumentation von Substitutionstherapien
- Anlegen und taxieren von Substitutionstherapien mit automatischer Dokumentation
- Etiketten für Substitutionstherapien mit automatischer Dokumentation bedrucken
- Automatische BtM-Dokumentation bei Abgabe von Substitutionsrezepturen
Parenteralia-Rezepturen
- Unterschiedliche MwSt.- Sätze in den Parenteralia-Rezepturen ab 01.04.2019
Blistermanagement
- Blisterplan optimiert
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.6
Start der Auslieferung ab 22.03.2019 - Typ: Release
FeatureKasse
- Anzahl und Umsatz hochpreisiger Artikel auf Summenbon
Faktura
- Packliste A4 optimiert
securPharm
- Einlagerung am Kommissioniersystem mit WWKS2-Protokoll und Verifizierung im Wareneingang
- Packungsinformationen aus Kommissioniersystem mit WWKS2-Protokoll
- Rückgabe von verifikationspflichtigen Packungen
- securPharm-konforme Abgabe über das Abholterminal
Verkaufsverwaltung
- Recherche zu Detailinformationen des Summenbons
Artikelverwaltung
- Filialübergreifende Anzeige der Einkaufs- und Retourendaten
Warenlogistik
- Einlagerung am Kommissioniersystem mit WWKS2-Protokoll
- Anlegen einer Lieferung nach Einlagerung im Kommissioniersystem mit WWKS2-Protokoll
- MSV3 2.0: Lieferschein scannen bei Lieferung ohne Lieferantenzuordung
- MSV3-Dienstanbieter
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.7
Start der Auslieferung ab 25.04.2019 - Typ: Release
FeatureKasse
- Pflegehilfsmittelabrechnung erfordert Eingabe der Pflegeversichertennummer
Botendienst
- Botenaufgabe als Serie anlegen
- Spezielle Lieferliste für Tourstationen mit Artikelzuordnung zum Kunden
Verkaufsverwaltung
- Initiale Vorgangssuche pro Arbeitsplatz konfigurieren
Warenlogistik
- Ausdruck der 'Historie der Online-Anfragen' angepasst
- Info-Icon jetzt touchbar
securPharm
- Packungsgenaues Auslagern am Kommissioniersystem mit WWKS2-Protokoll
- Umgang mit Einzelimporten nach § 73 AMG: securPharm-relevante Informationen bei selbst angelegten und vorerfassten ABDA-Artikeln hinterlegen
- Bearbeiten eines Verkaufs mit Übernahme des Artikels und dessen Packungsinformationen in ein anderes Subtotal
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Retoure in Rückkauf erhält Kennzeichen 'Bevorzugt abzugeben'
- Artikel mit Bestand 0 werden automatisch aus Retourenaufträgen entfernt
Medikationsmanagement
- Erweiterung der Kundenparameter
- Erweiterung der abweichenden Freitexte auf dem Bundesmedikationsplan
Dokumentationsverwaltung
- Wirkstoffbasierte BtM-Dokumentation
- Ausdruck der Suchergebnisse im Dokumentenmanagementsystem ELO ablegen
- Automatische Dokumentation bei Abgabe von Rezepturbestandteilen mit Betäubungsmittelkennzeichen
Parenteralia-Rezepturen
- Spezifische Icons für geänderte Preiskennzeichen im Rahmen der Rabattverträge
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.8
Start der Auslieferung ab 13.05.2019 - Typ: Release
FeatureKasse
- Bons und DIN A4-Ausdrucke: Vereinheitlichung der Anrede und des Titels sowie Möglichkeit zum Aufdruck des Vornamens des Bedieners
- Druckdaten auf Stornobon und Abholschein ohne Artikel einstellbar
- Meldung bzgl. Erstattungsfähigkeit von Notfallkontrazeptiva angepasst
Faktura
- Auslagerung von vorrätigen Artikeln auf Knopfdruck
- Packwannennummern auf Lieferschein und Packliste
Artikelverwaltung
- Preisgestaltung: Anzeige der Preishistorie und zukünftiger Preise
- Neue Felder in der ABDA-Lagerinfo zum 01.02.2019
Rezepturen
- Herstellungsprotokoll: Chargenbezeichnung für Primärpackmittel
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.9
Start der Auslieferung ab 24.06.2019 - Typ: Release
FeatureÄnderung des Rahmenvertrags zum 01.07.2019
- Anpassung der Trefferliste im Rezeptscan (Trennung Generika-/Importmarkt) ab 01.07.2019
- Konfiguration der automatischen Suchen bei Verkäufen ab 01.07.2019
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Infobereich der Artikeltrefferlisten: Verweis auf Fachinformationen bei fehlenden aut idem-Indikationen
- Anzeige des Preisankers bei der Importsuche
- Trefferliste der Wirkstoffsuche und Suche nach Wirkstoffverordnung
- Übergehen eines preisgünstigen Artikels entsprechend aut idem bzw. eines preisgünstigen Importartikels an der Kasse
Kasse
- Kunden- und Heimetiketten automatisch drucken für abgegebene Packungen
- Kunden- bzw. Heimetiketten nachdrucken
Faktura
- Einführung eines Kennzeichens zum Zustand der Kommissionierung
- Ware kommissionieren: ohne Kommissioniersystem
- Ware kommissionieren: mit Kommissioniersystem
- Auftragssuche anhand Nummer der Packwanne
Rezeptmanagement
- Manuelle Kontrolle für Rezepte mit Sonderkennzeichen
Artikelverwaltung
- Neue Textinformationen zu Packungen zum 01.07.2019
- Neue Verordnungsvorgabe - Praxisbesonderheit nach § 130b SGB V - zum 01.07.2019
- Bis zu 8 Artikeldubletten bearbeiten
Warenlogistik
- Schnittstellenintegration zur Einkaufskooperation DIREKTplus
- Gemeinsamer Bestellvorschlag: Neue Druckoption "Statistiken"
- Retourenavis: Verfalldatum an Lieferanten übermitteln
- ELO-DMS: Änderung der Dokumentenartbezeichnung 'Rechnung'
Dokumentationsverwaltung
- Transparente Darstellung der Änderungen an Warenbewegungen
- Neues Verhalten bei Änderungen an geprüften Warenbewegungen
- Korrektureinträge per erweiterte Suche finden
- Drucken von BtM-Dokumentationen
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.10
Start der Auslieferung ab 22.07.2019 - Typ: Release
FeatureRX 4.0 Sortimentssteuerung
- aut idem-Suche mit Doppelklick aus Trefferliste der Rabattvertragssuche
securPharm
- Vorgehen, wenn das securPharm-System nicht verfügbar ist
Kasse
- Dokumentation bei Testrezeptdruck
Faktura
- Drucken in der Mahnungen-Übersicht
Rezeptanforderung
- Überarbeitung der Rezeptanforderungskriterien
- Rezeptanforderung oder einzelne Position löschen
- Erforderliche Rezeptierungsmenge ausweisen
Warenlogistik
- Preisbasis zur Artikelpreisermittlung konfigurieren
Reports
- Neue vordefinierte Abfragen, Felder und Optionen der Ergebnisverarbeitung
Preise und Kalkulation
- Sofortige Preisaktualisierung bei Eingabe des manuellen Eigen-EKs und Eigen-VKs in der Artikelverwaltung
- Konfiguration zum Löschen des Eigenen EKs bei (Wert-) Buchung eines Artikels
- Filter von Preislisten erweitert
- Preise manuell aktualisieren
- Ein- und Ausblenden des Kopfbereichs
- Tabellenansicht für Vorschau der Preisliste konfigurieren
- Möglichkeit zur gezielten Auswahl von Artikeln beim Druck von Preisetiketten
Änderungen vorbehalten.
-
Release: 2019.11
Start der Auslieferung ab 19.08.2019 - Typ: Release
FeatureKasse
- Unterstützung von Verordnungen zulasten der Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse
- Verordnungen zulasten der Berufsgenossenschaft im Rezeptmanagement
- Preiskalkulation für Verordnungen zulasten der Berufsgenossenschaft
- Kundenadresse auf Abholschein/Warenschein konfigurierbar
- Unterschiedliche OVP-Verträge zu einer A+V-Vereinbarung
Änderung des Rahmenvertrags zum 01.07.2019
- Anzeige des Preisankers in Kopfzeile der Rabattvertrags-, Import- und aut idem-Suche
- Berücksichtigung und Hervorhebung des verordneten Artikels
- Neue Meldungen und Icons bei Abgabe nicht preisgünstiger und teurer Artikel
- Vorgehen bzgl. Preisgünstigkeit bei Sortimentssteuerung mit Kohlpharma
Verkaufsverwaltung
- Drucken der Abschlussbonanalyse
Artikelverwaltung
- Benutzerrecht zur Preisvorgabe eingeschränkt
- Kennzeichnung von inaktiven/gestorbenen Kunden in Verkaufsdaten
- Anzeige der Verkaufsdaten um Verkaufsart ergänzt
RX 4.0 Sortimentssteuerung
- Bevorzugtes Sortiment des Anbieters 'GEHE Pharma Handel GmbH' einstellen
- Sortiment der Kooperation 'GEHE - gesund leben' auch mit Sortimentsanalyse/-Steuerung
Kontakte
- Änderung des Personenstandsgesetzes
ABDA-Datenbank
- Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe verfügbar
ABDA-Datenbank²
- Anpassung der Auswahl für Interaktionscheck in ABDA-DB
- Anpassung des allgemeinen Interaktionschecks im Verkauf
- Anpassung der Filtereinstellungen für Interaktionen
- Konfiguration zur Anzeige der Interaktionen bzgl. der klinischen Relevanz
- Anzeige der patientenindividuellen Interaktionen
- Dokumentation der Interaktion angepasst
- Dokumentation der Interaktionen in Kundendaten
- Ausdruck für Interaktionen angepasst
- Einpflegen von Körpergewicht und Nierenfunktion in CAVE-Daten
- Anpassung der CAVE-Anwendungsrisiken im Verkauf
- Ausdruck der CAVE-Anwendungsrisiken im Verkauf
- Darstellung und Ausdruck der nicht prüfbaren Bereiche bzgl. AMTS
- Angabe und Ausdruck der Quellenangabe für Allergien und Erkrankungen
Kassenbuch
- Filtern der Einträge im Kassenbuch
Änderungen vorbehalten.